Spezifikationen:Einsatzbereich:RoadLaufradgröße:28″Reifentyp:DrahtreifenAnzahl Speichen:16 (VR), 21 (HR)Bremssystem:FelgenbremseTubeless-System:ohneS.H.A.R.C.:8 / 9 / 8,5 / 8 / 8,5Freilaufkompatibilität:Shimano Rotor:8-/9-/10-/11-fach Shimano/SRAM (Road)Campa Rotor:9-/10-/11-/12-fach CampagnoloHinweis:Zur Montage von 8-/9-/10-fach Kassetten auf Shimano Rotor wird ein 1,85 mm-Distanzring benötigt.Technische Daten Felge:Dimension (ETRTO):17-622Felgenbreite innen:17 mmFelgenhöhe:24-27 mm (VR), 27-30 mm (HR) (je nach Abschnitt)Ventilloch(-durchmesser):SV (6,5 mm)Material Felge:AluminiumTechnische Daten VR-Nabe:Einbaubreite:9 x 100 mm SchnellspannerLagerung:Konuslagerung (Stahl)Material Nabenkörper:AluminiumTechnische Daten HR-Nabe:Einbaubreite:10 x 130 mm SchnellspannerLagerung:Konuslagerung (Stahl)Material Nabenkörper:AluminiumTechnische Daten Einspeichung:Einspeichmuster VR:radialEinspeichmuster HR:Mega-G3™Speichen-Bauart:AeroMaterial Speichen:Aluminium, eloxiertNippel-Bauart:self-locking, externMaterial Nippel:Messing, verchromtFreigaben:Gewichtsbeschränkung:109 kg Gesamtgewicht*Empfohlene Reifenbreite:25-50 mm
* Bei einem Fahrergewicht von über 82 kg (180 lb) sind kürzere Inspektionsintervalle zur Überprüfung der Speichenspannung etc. ratsam.
Technologien:S.H.A.R.C.:
Laufräder sind nicht alle gleich, und auch nicht alle Fahrer. Daher hat Campagnolo in Zusammenarbeit mit Profifahrern und Radsportamateuren die 5 bedeutsamsten Indikatoren herausgearbeitet, die Dir helfen, das Laufrad zu wählen, welches am besten zu Deinem Fahrstil und Deinen Anforderungen passt.
Was bedeutet S.H.A.R.C.?
S = Smoothness: Hilft Dir beim Vergleich der Leichtlaufeigenschaften der Laufräder, z. B. durch den Einsatz von CULT™ Hochleistungskugellagern oder der USB™ Keramikkugeln oder andere beim jeweiligen Laufrad eingesetzte Technologien, wie 2-Way Fit™.
H = Handling: Das heißt Agilität und Reaktionsfreudigkeit des Rades bei Richtungswechseln auf einen Impuls durch den Fahrer. Dieser Index ist abhängig von der Geometrie der Speichen und der Nabe, vom Querschnitt der Felge, von den eingesetzten Materialien und von der Reifenart.
A = Aerodynamic: Gibt die Performance des Laufrades hinsichtlich der Durchdringung der Luft an. Dies hängt von Höhe und Profil der Felge, von Querschnitt und Form der Speichen und von der Speichenstellung (symmetrisch/asymmetrisch) des Rades ab.
R = Reactivity: Wie “ bereitwillig“ und schnell reagiert das Laufrad auf einen Wechsel Deines Tretrhythmus´? Der Reaktivitätsindex des Laufrades bezieht sich genau auf dieses Konzept. Die Reaktivität hängt vom Gewicht der Felge und des Laufrades insgesamt, von der Verwindungssteifigkeit (d. h. wie stark sich das Rad um die Nabe verformt, wenn der Fahrer in die Pedale tritt), von der Biegesteifigkeit (d. h. wie gut das Laufrad seine Form in der Achse beibehält, wenn sich diese durch die Trittbelastung aus der vertikalen Achse herausbewegt) und von der Trägheit ab.
C = Comfort: Bevorzugst Du ein Laufrad, das die Unebenheiten des Untergrunds mildert, oder eines, das absolut und kompromisslos steif bleibt? Der “ Komfort“ -Index soll Dir verstehen helfen, wie sich das Laufrad bei nicht vollkommen glatter Straßenoberfläche verhält bzw. wie stark das Laufrad die Erschütterungen auf den Rahmen überträgt.
Dynamic Balance™
Das Konzept ist einfach und genial: die Masse des Felgenstoßes mit einer gleichwertigen, exakt gegenüber positionierten Masse ausgleichen. Bei den Modellen der Aluminium-Spitzenklasse wird dies durch eine Spezialbearbeitung in dem Bereich, der dem Felgenstoß gegenüberliegt, erreicht (Rim Dynamic Balance™ = RDB).
MoMag™
Ein Magnet und viel Sachverstand. So entstand das Patent des geprüften “ Mounting Magnet“ Systems, also MoMag™. Wie funktioniert es? Nachdem die Nippel über die Ventilöffnung in die Felge eingesetzt wurden, werden sie mit einem Magnet bis zum Verbindungspunkt mit der Felge “ geführt“ . Mit diesem so einfachen wie genialen System erhält man ein Laufrad, auf dessen oberem Felgensteg sich keine Bohrungen befinden, die Einspeichung aber durch das Spannen mit herkömmlichen Nippeln erfolgt! Vorteile: Keine Bohrung im Felgenbett: das bedeutet eine durchgehend gleichmäßige Felge ohne kritische Punkte oder Bruchstellen, und für Drahtreifenprofile ist kein Felgenband notwendig, was sich am Gewicht positiv bemerkbar macht. Die Vorteile sind sofort ersichtlich: längere Haltbarkeit der Felge, größere Dauerfestigkeit, Möglichkeit zum strafferen Spannen der Speichen und höhere Steifigkeit; in Leistung ausgedrückt bedeutet dies höhere Reaktivität und Beschleunigung. Und nicht nur das. Die Vorteile beziehen sich auch auf ein extrem einfaches und schnelles Warten und Auswechseln der Speichen. Alles zu Gunsten des Radsportlers, der sich für Campagnolo entschieden hat.
Mega-G3™
Campagnolo entwickelte ein Einspeichmuster, das im Vergleich zu einem herkömmlichen Laufrad eine verbesserte Energieübertragung erm






















Maximilian Bauer –
Der Campagnolo® Zonda C17 Laufradsatz ist ein absolutes Highlight! Die Laufruhe und Steifigkeit sind beeindruckend. Perfekt für anspruchsvolle Fahrten.
Sophie Müller –
Ich bin begeistert von der Qualität und dem Design. Der Laufradsatz ist leicht und bietet eine hervorragende Beschleunigung. Ein echter Gewinn für mein Rennrad!
Thomas Schmidt –
Der Zonda C17 überzeugt durch seine Präzision und Langlebigkeit. Die Montage war einfach und die Performance auf der Straße ist erstklassig.
Laura Fischer –
Ein tolles Produkt von Campagnolo! Der Laufradsatz ist leicht, stabil und sieht dazu noch super aus. Ich kann ihn nur empfehlen.
Andreas Weber –
Der Zonda C17 ist ein zuverlässiger Begleiter auf langen Touren. Die Bremsleistung ist hervorragend und die Laufruhe ist einfach klasse.
Julia Wagner –
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf. Der Laufradsatz bietet eine ausgezeichnete Performance und ist dabei noch sehr leicht. Top Qualität!
Michael Becker –
Der Campagnolo® Zonda C17 ist ein echter Hingucker und bietet dazu noch eine erstklassige Fahrperformance. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
Sarah Hoffmann –
Ich bin begeistert von der Qualität und der Verarbeitung. Der Laufradsatz ist leicht, stabil und bietet eine hervorragende Beschleunigung. Ein Muss für jeden Rennradfahrer!
Daniel Schäfer –
Der Zonda C17 ist ein hervorragender Laufradsatz, der durch seine Präzision und Langlebigkeit überzeugt. Die Montage war einfach und die Performance ist top.
Christine Köhler –
Ich bin sehr zufrieden mit dem Campagnolo® Zonda C17. Der Laufradsatz ist leicht, stabil und bietet eine ausgezeichnete Performance. Ein echter Gewinn für mein Rennrad!
Markus Schulz –
Der Zonda C17 ist ein zuverlässiger Begleiter auf langen Touren. Die Bremsleistung ist hervorragend und die Laufruhe ist einfach klasse. Ich kann ihn nur empfehlen.
Anna Meier –
Ein tolles Produkt von Campagnolo! Der Laufradsatz ist leicht, stabil und sieht dazu noch super aus. Die Performance auf der Straße ist erstklassig.
Maximilian Bauer –
Der Campagnolo® Zonda C17 Laufradsatz hat meine Erwartungen vollständig erfüllt. Die Laufräder bieten eine hervorragende Steifigkeit und sind gleichzeitig erstaunlich leicht. Die Bremsleistung ist präzise, und die Haltbarkeit der Naben ist beeindruckend. Ein echter Gewinn für jeden ambitionierten Radsportler.
Max Mustermann –
Der Campagnolo® Zonda C17 Laufradsatz ist ein absolutes Highlight! Die Laufräder sind extrem leicht und bieten eine hervorragende Steifigkeit. Die Aerodynamik ist ebenfalls top, was sich besonders bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar macht. Die Verarbeitung ist, wie man es von Campagnolo gewohnt ist, erstklassig. Ein echter Gewinn für jedes Rennrad!
Anna Schmidt –
Ich bin begeistert von dem Campagnolo® Zonda C17 Laufradsatz. Die Montage war einfach und die Laufräder laufen super rund. Das Gewicht ist sehr gering, was das Fahren deutlich angenehmer macht. Auch auf langen Strecken merkt man die Qualität und die Langlebigkeit der Laufräder. Ein tolles Produkt, das ich jedem empfehlen kann!
Thomas Bauer –
Der Campagnolo® Zonda C17 Laufradsatz hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die Laufräder sind sehr stabil und bieten eine ausgezeichnete Kraftübertragung. Die Bremsleistung ist ebenfalls sehr gut, was besonders bei Abfahrten wichtig ist. Einzig der Preis ist etwas hoch, aber die Qualität rechtfertigt dies definitiv.
Sophie Müller –
Ich bin begeistert von der Qualität des Zonda C17 Laufradsatzes. Die Aerodynamik ist spürbar, und das Anfahren fühlt sich dank der leichten Bauweise sehr agil an. Lediglich der Preis ist recht hoch, aber für die gebotene Leistung absolut gerechtfertigt.
Jonas Klein –
Der Laufradsatz überzeugt durch seine direkte Kraftübertragung und die stabilen Felgen. Allerdings war die Montage etwas aufwendig, und für Einsteiger könnte die Bedienung der Naben gewöhnungsbedürftig sein. Dennoch ein top Produkt von Campagnolo!
Lisa Schmidt –
Der Campagnolo® Zonda C17 ist ein echter Hingucker und bringt mein Rad auf ein neues Niveau. Die Verarbeitung ist makellos, und das Fahrgefühl ist einfach fantastisch. Kleiner Kritikpunkt: Die Bremsflächen könnten noch etwas griffiger sein.
Laura Meier –
Ich habe den Campagnolo® Zonda C17 Laufradsatz jetzt seit einigen Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden. Die Laufräder sind leicht, robust und bieten eine hervorragende Performance. Die Optik ist ebenfalls sehr ansprechend. Einzig die Bremsflächen könnten etwas besser sein, aber insgesamt ein sehr gutes Produkt.
Thomas Wagner –
Nach einigen hundert Kilometern kann ich sagen: Der Laufradsatz ist ein absolutes Top-Produkt. Die Haltbarkeit und die Laufruhe sind herausragend. Lediglich bei starken Steigungen merkt man das etwas höhere Gewicht im Vergleich zu noch leichteren Modellen.
Michael Weber –
Der Campagnolo® Zonda C17 Laufradsatz ist ein echter Hingucker und bietet eine hervorragende Performance. Die Laufräder sind leicht und bieten eine sehr gute Steifigkeit. Die Aerodynamik ist ebenfalls sehr gut. Einzig die Montage war etwas aufwendig, aber das Ergebnis entschädigt dafür. Sehr empfehlenswert!